Bitte nehmt immer zunächst Kontakt mit den Ansprechpartner*innen auf. Es kann sein, dass sich Zeiten und Orte verändert haben.
Musikwerkstatt
In unserer Musikwerkstatt arbeiten wir zusammen mit unseren Nutzer*innen an Elektro-Beats, verfassen Rap-Texten und nutzen auch anderen musikalische Instrumente. Ob gemeinsames Singen, Beats mischen und mit Gesang unterlegen oder auch einfach nur Gitarre spielen, der musikalischen Phantasie sind bei uns keine Grenzen gesetzt.

Frühstücksgruppe
In der Frühstücksgruppe treffen wir uns wöchentlich zu einem ausgewogenen und leckeren Frühstück mit allen interessierten und hungrigen Nutzer*innen. Wir decken gemeinsam den Tisch und genießen den Start in den Tag mit Kaffee, Tee, Brötchen und allem was dazu gehört. Leckere Frühstücksideen dürfen natürlich gerne jederzeit eingebracht werden.

Kreativwerkstatt

Die Kreativwerkstatt trifft sich immer dienstags von 15:00–18:00 Uhr.
Vom Up-cycling alter Möbel über ein Bild für die eigene Küche basteln zum Zeichnen, Malen, Nähen oder Arbeiten mit Papier und Ton herstellen – hier ist der Raum frei zum kreativen Ausprobieren eigener Ideen und entspannt gleichaltrige junge Menschen zu treffen.
Segeln

Segeln, Wasser, frische Luft und Leute treffen. Beim Segeln zwischen Mai und Oktober lassen wir uns alle 14 Tage auf der Weser „den Wind um die Nase wehen“ … Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir laden herzlich ein. Unkostenbeitrag 1 €
Inhalt
Wir segeln mit offenen Jollen (6,5 m-Boote) auf der Weser. Segelkenntnisse der Teilnehmer*innen sind nicht erforderlich, weil erfahrene Bootsführer*innen dabei sind. Allerdings sollten die Teilnehmer*innen Lust haben, sich an der frischen Luft und auf dem Wasser aufzuhalten und sich auf engem und manchmal schwankendem Raum zu bewegen. Um das auszuprobieren, kann man einfach auch probeweise dazukommen.
Ablauf
Wir fahren mit dem Kleinbus zum Segelhafen am Weserstadion oder treffen uns dort. Gemeinsam machen wir die Boote klar und segeln zwischen Kaisenbrücke und Erdbeerbrücke auf der Weser.
Kontakt
Bitte um vorherige Kontaktaufnahme über den Empfang der Initiative…e.V. unter Telefon 47877-0
Begegnung mit Pferden
Bei uns kannst Du den Umgang mit Pferden erleben und lernen. Du kannst auf gut ausgebildeten Therapiepferden in der freien Natur reiten. Der Kontakt mit Pferden tut gut und macht Spaß.
Vorherige Kontaktaufnahme mit dem Team 7 der Initiative…e.V. unter Telefon 47877-207 (Gesine)

Darüber hinaus
bieten wir in der Regel eine einwöchige Ferienfahrt in den Sommerferien.
Zudem finden regelmäßig diverse Gruppenangebote statt, wie zum Beispiel der Besuch von Kinos, dem Bremer Freimarkt und Weihnachtsmarkt oder der Osterwiese.